Im Sommer 2025 wurden in Grotegaste an der Teichanlage hinter den Gasthuus Uhlenhoff zwei neue Brücken gebaut. Auf den Rampen wurde die wassergebundene Deckschicht aus KoMex Anthrazit eingebaut. Hermann Jansen Strassen- und Tiefbau aus Aschendorf hat vor Ort die Außenanlagen erneuert. Eine Brücke liegt direkt an der "Fluttermühle" und überquert den Teich. Eine weitere Brücke führt über einen kleinen Kanal richtung den Gasthuus.
Der Neubau mit KoMex Anthrazit gilt als Pilotprojekt für die Gemeinde Westoverledingen. Beabsichtigt ist im Herbst den Einbau einer neuen Deckschicht auf den Ostfriesland Wanderweg, bis zur Gemeindegrenze mit Rhauderfehn mit KoMex Anthrazit aus zu führen.
KoMex Anthrazit ist eine ideale Lösung angesichts der aktuellen Erwärmung der Städte. Die Hauptursache der Erwärmung ist der nicht-wasserdurchlässige Asphalt. Dieser Speichert Tagsüber sehr viel Wärme und Wasser hat keine Möglichkeit in den Unterboden zu gelangen. KoMex Anthrazit bietet für diese Probleme eine Lösung. Die Oberfläche mag dunkelfarbend sein, sie heizt trotzdem nur langsam auf und sie ist wasserdurchlässig.
Die Oberflache ist sehr Stabil und Erosionsbeständig. Das Material staubt kaum und schmiert nicht. Neben den vielen prakischen Vorteilen hat KoMex eine sehr authenische Ausstrahlung, im Einklang mit der Natur. Die wassergebundene Wegedecke ist perfekt für Baumscheiben, Bolzplätze, Rad- und Wanderwege im Wald, durch den Park und auf dem Friedhof.
- Ausführung: Sommer 2025
- Fotos: Sommer 2025
- Produkt: KoMex® Anthrazit
- Fläche: 270 m²